Urlaub im Spreewald

 

NEU: Sommerhof Buchung  nur noch für Gruppen ab 8 Personen an den Wochenenden der Saison.

Die noch freien Termine für 2025 sind hier buchbar. Kontaktaufnahme bitte ausschließlich über email: ludgerwimberg@gmail.com

Freie Termine  (der Aufenthalt ist nach vorne und hinten verlängerbar): Stand 5.1.25

Wir vermieten nur noch die SaisonWochenende an Gruppen und Familien ab 2 Übernachtungen ab 8 Personen.  Möglich sind die Varianten HK 20P+x, HI 16P+x, HG12P+x, REGH 8P+x oder wenn übrig GH 4P+x

Preise Gruppen pro Nacht: HK 690€, HI 590€, HG 490€, REGH 290€, GH allein, wenn übrig 150€

(x=Zusatzpersonen für zzgl. 15€ pNpP)

Noch frei:

April: 19-22 (langes WE Ostern)

Mai: belegt

Juni: 13-15, 19-22, 27-29

Juli: 4-6, 11-13, 18-20, 25-27

August: 1-3, 15-17

September: 5-7, 12-14, 19-21, 26-28

Oktober: 2-5 (langes WE), 10-12, 17-19

Nach der Saison schließen wir vom 20.10.25 bis 2.4. 2026

 

5Tage5Nächte im August: SOMMERFEST 2025

Vermutlich Anfang August ist das SommerhofSommerfest25  mit Livemusik und Stierbier für Musiker, Reisende, Freunde, Nachbarn und unsere Gäste. Wohnmobile gehen nur zur Sommerfestzeit, auch schon vorher und nachher.  Mehr Infos hier auf unserer Homepage unter: Aktiv im Spreewald – Sommerhof Hausmusik

Straßenmusiker/Hobbymusiker, am besten mit Zelt/Womo, meldet euch. Es ist Platz aufm Platz und auf der Bühne. Freie Kost und Logie und ne Kahnfahrt, dafür euer Programm.

 

Buchungen:

Schnell Verstehen: Große Gruppen (bis 20+x) am Wochenende FR-SO, Auch verlängerbar, wenn möglich.

Fünf Häuser. Zusammenhängend: Haus Oben, Haus Unten, Heuhaus. Extra:  Remisehaus, Gartenhaus.

Angebot:

Preise Gruppen pro Nacht: HK 690 €, HI 590€, HG 490€, REGH 290€, GH 150€

HK (alles) Hof komplett 20+x Personen,  HI (HO+HU+HH+RE) Haus mit Innenhof 16+x Personen, HG (HO+HU+HH) Haus Ganz 12+x Personen, REGH (RE+GH) Gartenhäuser 8+x Personen, GH Gartenhaus allein, wenn übrig 4+x  Personen

Aufteilung in den 5 Einheiten/Häusern:

HO Haus Oben 2×2+2+x Personen, HU Haus unten 2×2 Personen, HH Heuhaus 2×2+2+x Personen, GH Gartenhaus 2×2+2+x Personen, RE Remisehaus 2×2+2+x Personen. 

(2×2=2 Schlafzimmer) (+2= zusätzliches Zimmer) (x=zusätzliche Schlafgelegenheit in einem belegten Zimmer)

Zusatzbetten:

x sind einfache Zusatzbetten (Doppelstockbett, Bodenliege) für 15€pPpN.

Hauspakete:

Immer: Zuzüglich pro Einheit einmalig 80€ für das Hauspaket. Kurtaxe 2€ pPpN

Preise Gruppen pro Nacht: HK 690 €, HI 590€, HG 490€, REGH 290€, GH 150€

Email: ludgerwimberg@ gmail.com oder über Anruf 0174 8008537 oder über Whatsapp 0176 41135506

Keine Buchung ohne Email Kontakt: ludgerwimberg@gmail.com

HK ist Hof komplett,  HG ist das Haus Ganz/Haupthaus und HI ist Haupthaus mit Innenhof/Remisehaus, REGH sind die beiden Ferienhäuser Gartenhaus und Remisehaus, liegen 30m auseinander. GH ist das Gartenhaus allein, buchbar, falls es übrig ist.

 

Ein paar Infos vorne weg:

Unsere Homepage ist sehr umfangreich und lesefreudig. Sogar Kinderlieder aus meinem vertonten Kinderbuch „Ein Sommer im Spreewald“ sind zu hören.

Aktuelle Information:

Wir vermieten nur noch die SaisonWochenende an Gruppen und Familien.  Möglich nur noch in den Varianten HK 20P+, HI 16P+, HG12P+ oder REGH 8P+.

Email: ludgerwimberg@ gmail.com oder über Anruf 0174 8008537 oder über Whatsapp 0176 41135506

Ende Oktober schließen wir und öffnen wieder zu Ostern. 

 

Willkommen auf dem Sommerhof Spreewald

Der Sommerhof (ein Bauernhof gebaut 1790) in der Vorderen Altstadt Lübbenau bietet sehr individuelle Wohneinheiten. Er ist ideal für Gruppen geeignet. Der Sommerhof besteht aus fünf Häuser/Wohneinheiten mit unterschiedlicher Bettenzahl zwischen vier und neun Betten. Der Hof liegt ideal. Alles von hier kann man zu Fuß machen. Die Altstadt ist in 10 min erreicht, ebenfalls der Bahnhof.

Direkt vor dem Haus führt der Europäische Fahrradweg E10 lang. Er verbindet Finnland mit Portugal. Kommt man aus dem Haus, geht es rechts nach Portugal und links nach Finnland.

Unser Haushafen ist die Kampe. Einer der letzten Bauernhafen in Lübbenau liegt idyllisch keine 300 m entfernt. Hier lassen wir unsere Paddelboote zu Wasser, mit einem kleinen Bootswagen getrailert geht es direkt in den ruhigen Teil des Spreewalds, denn wir liegen hier eine Staustufe unterhalb des Tourismus. Die Biosphäre fängt direkt vor der Haustür an und öffnet sich viele hundert Kilometer lang bis zum Hochwald.

Wir liegen in der Altstadt, genauer gesagt, in der Vorderen Altstadt, noch vor dem Stadttor. Lübbenaus Altstadt ist erhalten geblieben. Im richtigen Moment ging der Hauptlehrer den Russen mit einer weißen Fahne entgegen. Sie haben im 2. Weltkrieg daraufhin die Stadt verschont.

Fast alle unsere Straßen waren hier vorher Fließe und Flüsse. Die etwas kurvenreiche Straßenführung kommt daher. Man schüttete die Fließe zu und errichtete darauf dann die Straßen. Die heutigen Straßeninseln waren früher echte Spreeinseln. Beim Neubau der Gartenstraße konnte man noch die alten Uferbefestigungen sehen.

Der Sommerhof war bis Juli 2016 ein Haus für meine große Familie. Doch Jahr um Jahr wurde sie kleiner und seit nunmehr 6 Jahren sind alle ausgeflogen, zum Studieren,  zum Arbeiten und haben eigenen Familien gegründet.

Ich habe das Haus 1991 gekauft. Getragen von der Begeisterung über den Mauerfall, die neuen Umgebungen Berlins genießend, kam ich auch etwas beruflich nach Lübbenau und bin hier geblieben. Zu sehr ähnlich war die Landschaft meiner Geburtslandschaft, Ostfriesland. Eben nur noch viel schöner.

Bis heute ist das so geblieben. Eine faszinierendes Stück Erde, ein traumhaftes Gebiet mit einer interessanten Geschichte. Geschichte und Geschichten habe ich festgehalten in meinem Kinderbuch „Ein Sommer im Spreewald“.

Treten Sie ein durch das Tor des Sommerhofs, kommen sie in den Spreewald. Überzeugen Sie sich selbst.